Trekking Reifen – Allrounder für Alltag, Tour und Stadtverkehr
Trekking Reifen sind wahre Multitalente. Sie verbinden den Komfort von Tourenreifen mit der Robustheit von Geländepneus und sind damit die perfekte Wahl für alle, die auf Flexibilität setzen. Ob täglicher Arbeitsweg, sportliche Feierabendrunde oder Bikepacking-Abenteuer. Mit den richtigen Reifen für Dein Trekkingrad bist Du für alles gewappnet.
Trekking Reifen kaufen – Worauf solltest Du achten?
Wenn Du Trekking Reifen kaufen willst, lohnt sich ein Blick auf folgende Punkte:
- Passt der Reifen zu Deinem Bike? Die Angaben findest Du direkt auf der Seitenwand Deines aktuellen Reifens.
- Je gröber, desto geländegängiger. Je glatter, desto leichter rollt der Reifen.
- Tubeless-Systeme bieten Vorteile in puncto Pannensicherheit, benötigen aber spezielle Felgen und etwas mehr Know-how.
Bei uns findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Trekkingreifen – egal, ob Du lieber Asphalt oder Abenteuer fährst:
City Reifen – Für den urbanen Alltag gemacht
City Reifen sind die Spezialisten für den Stadtverkehr. Ihr Fokus liegt auf:
- Ideal für Asphalt und befestigte Wege.
- Dank geringem Rollwiderstand kommst Du schnell und entspannt von A nach B.
- Breitere Bauweise für bequemes Fahren über Bordsteine, Kopfsteinpflaster & Co.
- Viele Cityreifen bringen reflektierende Seitenwände und starken Pannenschutz mit – perfekt für den täglichen Arbeitsweg.
Wenn Du hauptsächlich in der City unterwegs bist und Dein Bike Dein täglicher Begleiter im Großstadtdschungel ist, liegst Du mit City Reifen goldrichtig.
Trekking Reifen – Der Allrounder für Straße & Schotter
Trekkingreifen sind die Alleskönner unter den Fahrradreifen. Sie punkten mit:
- Für extra Grip auf wechselnden Untergründen – von Asphalt bis Schotter.
- Entwickelt für lange Strecken und verschiedene Untergründe.
- Stabile Karkassen und oft integrierter Pannenschutz machen sie langlebig und zuverlässig.
- Breitere Bauweise für angenehmes Fahrgefühl – auch mit Gepäck oder auf längeren Touren.
Kurz gesagt: Wenn Du mit Deinem Rad nicht nur durch die Stadt, sondern auch mal abseits der Straße unterwegs bist, sind Trekking Reifen Deine beste Wahl.
Häufige Fragen zum Thema Rennradreifen:
Sind Trekking Reifen auch für Schotterwege geeignet?
Ja! Die meisten Trekkingreifen sind so konzipiert, dass sie auch auf unbefestigten Wegen sicher und komfortabel rollen. Achte auf ein leicht profiliertes Design.
Wie oft sollte ich meine Trekkingreifen wechseln?
Je nach Nutzung und Qualität halten gute Reifen zwischen 2.000 und 5.000 Kilometer. Sichtbare Risse, abgefahrenes Profil oder häufige Pannen sind klare Wechsel-Signale.
Gibt es Unterschiede zwischen Damen- und Herren-Trekkingreifen?
Nein, Trekkingreifen unterscheiden sich nicht nach Geschlecht. Entscheidend sind Radgröße, Einsatzzweck und Dein persönlicher Fahrstil.
Welche Marken sind bei Trekkingreifen empfehlenswert?
Schwalbe, Continental oder Maxxis sind bekannte Marken mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Trekkingreifen – viele davon findest Du bei uns im Shop.
Wir helfen Dir gerne weiter!

Live-Chat
Telefon
Telefon
Telefonzeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr
Telefon: +49 2961 914 886 9
Kontaktformular
Kontaktformular
Außerhalb der Chat- und Telefonzeiten kannst Du uns Dein Anliegen über das Kontaktformular mitteilen.
E-Mail
Schreib uns einfach eine E-Mail an verkauf@liquid-life.de und wir werden Dir so schnell wie möglich antworten. Bitte hab Verständnis, dass es aufgrund der chronologischen Bearbeitung zu kleinen Verzögerungen kommen kann.
Bikeberater
Bonusprogramm
Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen, um den vollen Funktionsumfang unserer Website zu nutzen.
Cookie-Einstellungen bearbeiten