Kategorien

Klick Pedale

Filter

Verfügbarkeit
Verfügbarkeit

Flat Pedale

54 Produkte
Sortieren nach:
Sixpack Kamikaze PA Infinity Black - Liquid-Life #Wähle Deine Farbe_Schwarz
+3
Angebot59,95 €*
Ausverkauft
Sixpack Millenium CF Dark Carbon - Liquid-Life
Angebot89,95 €*
Ausverkauft
Sixpack Vertic-X Pedale black - Liquid-Life
Angebot119,50 €*
Ausverkauft
Supacaz ePEDALS - Oil Slick - Liquid-Life
Angebot210,00 €*
Ausverkauft
Supacaz Orbitron Cnc Aluminium Pedale Oil Slick - Liquid-Life
Angebot170,00 €*
Ausverkauft
Sixpack MENACE 3.0
NEU
Angebot69,95 €*
Dark TitaniumFrosted Lilac

Dein umfassender Ratgeber

Flat Pedale kaufen bei Liquid-life.de

Für optimalen Grip, maximale Kontrolle und ein sicheres Fahrgefühl auf jedem Trail! Egal ob für MTB, Trekking oder City-Bikes, unsere Auswahl bietet dir hochwertige Pedale mit rutschfesten Pins und robusten Materialien. So hast du auch auf anspruchsvollen Strecken oder bei Nässe stets den perfekten Halt.

Bevor du dich in die Welt der Flat Pedale stürzt, haben wir hier alle Informationen, die dir helfen Dein Flat Pedal zu finden:

Was sind Flat Pedale und warum sind sie die richtige Wahl?

Flat Pedale, auch als Plattform Pedale bekannt, gehören zur Grundausstattung eines jeden Bikes. Sie bieten maximale Freiheit für deine Füße, da du nicht in das Pedal einklicken musst. Besonders im Mountainbike-Segment (MTB) erfreuen sich Flat Pedale großer Beliebtheit. Warum? Das erfährst du hier!

Flat Pedale Mountainbike

Warum Flat Pedale?

Viele Biker fragen sich, warum sie sich für Flat Pedale statt Klickpedale entscheiden sollten. Die Antwort liegt in der Flexibilität und dem Fahrgefühl. Während Klickpedale für effiziente Kraftübertragung auf langen Strecken sorgen, bieten Flat Pedale eine unvergleichliche Bewegungsfreiheit. Gerade im MTB-Bereich sind sie unerlässlich, da sie schnelle Manöver und einen dynamischen Fahrstil ermöglichen. Besonders für Einsteiger und Trail-Fahrer sind Flat Pedale eine sinnvolle Wahl, um die Fahrtechnik ohne die Einschränkung von Klicksystemen zu verbessern.

Crankbrothers Stamp 7 Plattformpedale

Was bringt eine Flat Pedale?

Die Vorteile von Flat Pedalen sind vielseitig:

  • Mehr Kontrolle: Durch die größere Auflagefläche kannst du den Druck optimal auf das Pedal verteilen.
  • Schnelleres Reagieren: Du kannst deine Füße jederzeit neu positionieren, was in technischen Passagen oder beim Sprungtraining von Vorteil ist.
  • Mehr Komfort: Kein umständliches Ein- und Ausklicken – du steigst einfach auf und los geht’s.
  • Sicherheit: Besonders für Anfänger sind Flat Pedale eine sichere Wahl, da du in kritischen Situationen sofort vom Pedal herunterkommst.

Der richtige Einsatzzweck

Worauf solltest du beim Kauf von Flat Pedalen achten?

Beim Kauf von Flat Pedalen gibt es einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest:

Größe der Pedale

Die Auflagefläche der Plattform Pedale sollte zu deiner Fußgröße passen. Große Pedale bieten mehr Stabilität, während kompaktere Varianten oft leichter sind.

Grip & Pins

Ein entscheidender Faktor für Flat Pedale ist der Grip. Hochwertige Pedale verfügen über austauschbare Pins, die in die Sohle deiner Schuhe greifen und dir somit besten Halt geben. Je aggressiver das Profil, desto sicherer steht dein Fuß auf dem Pedal.

Einsatzbereich

  • Flat Pedale MTB: Speziell für Mountainbiker mit verstärktem Körperbau und extra Grip für technische Trails.
  • Plattform Pedale für City- & Trekkingbikes: Komfortable Allround-Pedale mit guter Auflagefläche.
  • BMX & Dirt Pedale: Oft mit verstärkten Achsen für Sprünge und Tricks.
  • Sixpack Pedale & Crankbrothers Pedale: Diese Marken bieten speziell entwickelte Pedale für verschiedene Einsatzzwecke.

Material & Gewicht

  • Aluminium-Pedale sind besonders robust und langlebig.
  • Kunststoff-Pedale sind leichter und oft günstiger, bieten aber nicht denselben Grip wie Metall-Pedale.
  • Titan- oder Magnesium-Pedale sind extrem leicht und stabil, aber in der Regel teurer.

Achsen & Lager

Die Achse sollte aus einem stabilen Material wie Chromoly-Stahl bestehen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Gleit- oder Industrielager sorgen für geschmeidige Rotation und minimalen Wartun