E-BIKE EQUIPMENT HERSTELLER
BOSCH
Bosch ist einer der führenden Hersteller im Bereich motorisierter Fahrräder. Diese Stellung resultiert aus der jahrelangen Erfahrung und dem Know-how von Bosch, das sich in hoher Zuverlässigkeit und Leistung der Motoren, sowie einem starken Zusammenspiel der Komponenten zeigt. Charakteristisch für die E-Bike-Antriebe des Herstellers ist außerdem eine einfache Handhabung des Systems und intuitiv bedienbare Displays. Auch die Leistung der Akkus ist nicht zu verachten: Sie bieten Dir auch auf langen Strecken ordentlich Power und eine konstante Leistung.
Für Tourenfahrer und Freizeit-E-Biker bietet sich die smarte Bosch Active Line an, die sich durch ideale Kräfte-Balance auszeichnet. Perfekt dosiert, leistet der Active Line Antrieb abhängig von der Antriebsart ein Drehmoment von bis zu 50 Newtonmetern. Die Bosch Performance Line richtet sich dagegen an sportlich orientierte E-Biker, die sich in jedem Gelände eine dynamische Unterstützung wünschen. Ein Drehmoment von 50 bzw. 60 Newtonmetern sorgt bei dieser Line für sehr kräftigen Vortrieb. Speziell für Mountainbiker hat Bosch im Jahr 2016 die Performance Line CX auf den Markt gebracht. 75 Newtonmeter erlauben leichteres Anfahren am Berg sowie starkes Beschleunigen aus Kurven heraus. Endecke hier alle bosch Neuheiten.
Du siehst, Bosch hat an alles gedacht. So ist für alle Bedürfnisse der passende Antrieb dabei - welcher ist Dein Bosch?
YAMAHA
Die Motoren von Yamaha sind dynamisch und bieten dennoch ein ruhiges Fahrgefühl. Als Besonderheit wartet das Yamaha E-Bike Antriebssystem mit dem Zero-Cadence-Support auf, der Dich schon bei der ersten Kurbelumdrehung unterstützt. So profitierst Du auch auf langsamen, technisch schwierigen Passagen vom eingebauten Rückenwind.
Abhängig vom Motor bietet Yamaha 70 kraftvolle Nm. Der hohe Drehmoment ermöglicht eine zuverlässige Leistung des Motors selbst auf steilsten Pisten. An der Kurbel lassen sich zwei Kettenblätter nutzen, womit die Gesamtübersetzung im Vergleich zum Ein-Kettenblatt-System extrem gesteigert werden kann. Für den Schutz des Motors sorgt das sogenannte Gravity Casting Interface (GCI), bei dem der Rahmen den Motor komplett umschließt. Die Energie beziehen die Motoren aus Lithium-Ionen Akkus, sie sind momentan die Stars am Akku-Himmel. Das System von Yamaha bietet Dir vier Fahrmodi, die Du mittels des Remote-Controllers bequem vom Lenker aus steuern kannst. Auf dem übersichtlichen Display stehen Dir alle relevanten Tour- und Fahrdaten zur Verfügung.
So viel Komfort kann nur begeistern, oder? Wir informieren Dich gern über Dein "Motor-Bike" mit Yamaha-Power!
SHIMANO
Als Weltmarktführer im Bereich der Fahrradkomponenten hat Shimano im Jahr 2014 den Schritt in den E-Bike Bereich gewagt. Das japanische Unternehmen startet seinen Eintritt in die E-Welt mit einem Pilotprojekt, in dem die Systeme von Shimano vorerst ausschließlich in Testrädern verbaut wurden, die von den Herstellern auf Herz und Nieren getestet wurden. Das Ergebnis des Pilotprojekts sehen wir seit 2015 in seriengefertigten Systemen, die überzeugen.
Die Komplettsysteme von Shimano bestechen durch ihr geringes Gewicht und ein dezentes, aber ansprechendes Design. Dabei sprechen sie mit ihrer konstanten Leistung alle Leistungslevel im Motorbereich an.
PANASONIC
Die Antriebe von Panasonic sind kompakter, leichter und leiser geworden. Mit 60 bis 65 Nm bieten die Motoren mächtig Drehmoment, sodass starke Steigungen kein Hindernis für Dich darstellen. Die Unterstützung des Motors kannst Du in drei Stufen individuell an Deine Anforderungen anpassen. Die Akkus von Panasonic sind mit 505 Wh oder 648 Wh besonders kapazitätsstark, wodurch Du Dich auf weiten Touren selbst bei anspruchsvoller Streckenführung ruhig auf sie verlassen kannst.
Wer wünscht sich bei so viel Zuverlässigkeit nicht einen Motor von Panasonic an seiner Seite!? Deinen Panasonic-Motor, das passende Bike und die kompetente Beratung findest Du bei uns!
IMPULSE
Impulse gehört zur Traditions-Marke Kalkhoff. Folglich steckt in den Impulse-Antrieben viel Know-how und jahrelange Erfahrung. Besonderer Clou bei den Antrieben des Traditionshauses: Die Shift-Sensor-Technologie. Sie erlaubt ein reibungsloses Schalten selbst bei großen Lasten im Alltag oder einer Urlaubstour und meistert natürlich auch steile Strecken problemlos.
Mit einem Drehmoment von 80 Nm im neuesten Impulse-Motor hast Du ordentlich Power unter dem Hintern, die ausdauernden Akkus bieten eine Reichweite bis zu 205 km - was möchte man mehr!? Ach ja, einen tollen Display. Der gehört bei einem Hersteller wie Kalkhoff selbstverständlich zur Ausstattung, also keine Panik. Das Display ist gut lesbar, intuitiv bedienbar und bietet mit seiner Tastenbeleuchtung auch auf Touren im Dunklen eine sichere Steuerung des E-Systems.